Datenschutzerklärung
Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
VGasino Wärme & Gaslösungen Co.
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Website: www.vgasino.com
Die VGasino Wärme & Gaslösungen Co. (nachfolgend "wir", "uns" oder "VGasino") ist als Betreiber der Website www.vgasino.com Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Datenschutzbeauftragter
Wir haben einen externen Datenschutzbeauftragten bestellt. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Datenschutzbeauftragter:
Erreichbar über: [email protected]
Betreff: "Datenschutz"
3. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten in den Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
- Name Ihres Access-Providers
3.2 Bewusst übermittelte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B.:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Adresse (bei Serviceanfragen)
- Nachrichteninhalte
- Unternehmensinformationen (bei Geschäftskunden)
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen der DSGVO:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Einwilligung
Für Newsletter-Anmeldungen und optionale Datenverarbeitungen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Vertragserfüllung
Zur Bearbeitung von Serviceanfragen und Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Berechtigte Interessen
Für Website-Analytik und Sicherheitsmaßnahmen
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
5.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.
5.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Daten helfen uns, die Website zu verbessern.
5.3 Marketing-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Marketing-Cookies ein, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- Name und Kontaktdaten
- Inhalt der Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- IP-Adresse (zu Sicherheitszwecken)
Zweck der Verarbeitung:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage
- Kommunikation mit Ihnen
- Dokumentation der Geschäftsbeziehung
Speicherdauer:
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für Kontaktanfragen ist dies der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
7. Newsletter
Mit Ihrer Einwilligung senden wir Ihnen regelmäßig unseren Newsletter mit Informationen zu unseren Dienstleistungen und Angeboten.
7.1 Double-Opt-In-Verfahren
Die Anmeldung zu unserem Newsletter erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie die Anmeldung bestätigen müssen.
7.2 Abmeldung
Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter abmelden, entweder über den Abmeldelink in jeder Newsletter-E-Mail oder durch eine E-Mail an [email protected].
7.3 Verarbeitete Daten
- E-Mail-Adresse
- Zeitpunkt der Anmeldung
- IP-Adresse zum Zeitpunkt der Anmeldung
- Öffnungs- und Klickverhalten (optional)
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu, die Sie jederzeit bei uns geltend machen können:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
8.1 Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
E-Mail: [email protected]
Betreff: "Datenschutzanfrage"
8.2 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
9. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
9.1 Technische Maßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
- Sichere Server: Hosting in zertifizierten Rechenzentren
- Firewalls: Schutz vor unbefugten Zugriffen
- Regelmäßige Updates: Aktuelle Sicherheitspatches
- Datensicherung: Regelmäßige Backups
9.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Personen haben Zugang
- Datenschutzschulung: Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter
- Vertraulichkeitsverpflichtungen: Alle Mitarbeiter sind verpflichtet
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei risikoreichen Verarbeitungen
10. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
10.1 Auftragsverarbeiter
Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- die Weitergabe für die Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist
10.2 Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosting-Anbieters verarbeitet. Mit diesem haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Bei grundlegenden Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Stand dieser Datenschutzerklärung: 07.07.2025
12. Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
VGasino Wärme & Gaslösungen Co.
Walter-Gropius-Straße 5
80807 München
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Betreff: "Datenschutzanfrage"